Logo
csm_PN_8e783756c3.jpg

Philipp Niemeyer

Entwurf - Bewerbungs Funnel für

I.G.L. Ingenieurvermessung

GmbH

Der Mythos vom leeren Arbeitsmarkt. Im Folgenden ein Beispiel, wie wir für unsere Kunden täglich qualifizierte Mitarbeiter finden, trotz allgegenwärtigem "Fachkräftemangel"...

Laut einer Umfrage von Statista werden 80% der Arbeitnehmer lieber von einem Unternehmen angesprochen, als sich aktiv dort zu bewerben, wenn es um einen Jobwechsel geht. Wir nennen diese Personengruppe latent suchende Arbeitnehmer/innen, die nicht aktiv auf Jobsuche sind, aber offen wären den Arbeitgeber zu wechseln, wenn sie ein passendes Angebot bekommen.

Mit einer Stellenausschreibung auf Social Media werden genau diese passiv suchenden Mitarbeiter/innen angesprochen und auf Ihr Unternehmen aufmerksam. Übliche Wege wie Stellenbörsen, Arbeitsamt und Jobportale erreichen jedoch nur aktiv suchende Arbeitnehmer, die zum einen nur ca. 20% des Arbeitsmarktes ausmachen und zudem oft weniger motiviert und qualifiziert sind, also Arbeitnehmer in aktiven Arbeitsverhätlnissen.

Wir bringen Ihr Unternehmen in die Sichtbarkeit des Gesamten Arbeitsmarktes und sorgen dafür, dass qualifizierte Fachkräfte aktiv mit Ihnen in Kontakt treten. Der Prozess der Kontaktaufnahme wird den Bewerbern dabei maximal einfach gemacht und zudem gleich die Eignung des Bewerbers abgefragt. Informationen wie Berufserfahrung, Gehaltsvorstellungen, etc. werden bereits im Voraus geklärt. Somit können Sie sich zurücklehnen und sich auf qualifizierte Bewerbungen freuen.

Im Beispiel: Ein Recruiting Kampagnie inkl. Vorqualifizierungs- Prozess  über eine Social Media Anzeigen, für eine Stellenausschreibung eines Vermessungs-Unternehmens.

 

Mit Text-, Bild- und Videoanzeigen wird auf Ihr Unternehmen und Ihre Stellenausschreibung aufmerksam gemacht, auf den Plattformen, wo Ihre Bewerber mit größter Wahrscheinlichkeit anzutreffen sind.

Ad2.jpg

Interessenten/innen die mehr erfahren wollen, werden in den Bewerbungsprozess weitergeleitet.

igl 2.png

Die Startseite ist verkaufspsychologisch aufgebaut, um den/die Interessenten/in für die Stelle zu begeistern.

igl 3.png

Der gesamte Prozess und Seitenaufbau ist auf Mobilgeräte optimiert, da mittlerweile gut 95% des Traffic in sozialen Medien an Mobilgeräten stattfindet.

3.png

Fühlt sich der/ die Interessent/in angesprochen, kann er/sie mit einem Klick den Bewerbungsprozess starten.

igl 5.png

Ein Qualifizierungsprozesses wird durchlaufen, indem für Sie relevante Fragen beantwortet werden.

5.png
6.png

Wenn sich der/die Interessent/in durch bestimmte Antworten disqualifiziert (z. B. durch fehlende Ausbildung), bekommt er/sie direkt eine Absage.

7.png

Bei korrekter Antwort geht der Frageprozess weiter.

8.png

Der Frageprozess wird individuell auf die Anforderungen der Stelle angepasst.

9.png
igl eignung.png

Nach erfolgreicher Beantwortung aller Fragen werden die Kontaktdaten abgefragt. 

10.png

Der Bewerbungsprozess ist abgeschlossen. Sie bekommen eine E-Mail mit den Daten und Antworten des Bewerbers/ der Bewerberin, um telefonisch Kontakt aufzunehmen. 

Der/die Bewerber/in wird mit einer Dankeseite verabschiedet.

11.png

Sie suchen ebenfalls Mitarbeiter und waren bisher wenig erfolgreich mit üblichen Rekrutierungs-Methoden?

 

Kontaktieren Sie uns jetzt für ein unverbindliches Gespräch und für einen individuellen Konzeptvorschlag angepasst auf Ihr Unternehmen und Ihre Bedürfnisse!

Mail [email protected]

Phone +491738559318

Website www.pnmarketing.de

 

Wir freuen und auf Ihre Anfrage! 

  • Kostenlose Beratung
  • 100% Datenschutz
  • DSGVO konform
  • Fachkompetenz

© pnmarketing.de